![]() |
![]() |
Wir Schweinchen sind Sippentiere! |
|
|
![]() |
![]() |
Wir Schweinchen sind Fluchttiere! |
![]() |
![]() |
Bei drohender Gefahr gibt es für uns Schweinchen zwei Möglichkeiten: entweder Flucht oder Angststarre. |
|
|
![]() |
![]() |
Erfahrungsgemäß werden Schweinchen mit ca. 2 Jahren ruhiger und zutraulicher. Ihr Charakter bildet sich dann heraus. Wer sich also Schweinchen anschaffen möchte, die ruhig und zahm sind, sollte auf jeden Fall ins Tierheim gehen oder mit einer Vermittlungsstelle Kontakt aufnehmen und erwachsene Schweinchen bei sich aufnehmen. Es gibt in den Vermittlungsstellen natürlich auch oft Babyschweinchen. |
|
|
![]() |
![]() |
Ja, wir Schweinchen haben unterschiedliche Charaktere. Das kann man jedoch nur beobachten, wenn man uns ein artgerechtes Leben ermöglicht, weil wir uns nur dann natürlich verhalten können. |
|
|
![]() |
![]() |
Wenn die 2beiner uns unser Schweinchenleben leben lassen und uns nicht bei jeder Gelegenheit rausholen und von Arm zu Arm reichen oder uns gar Kindern als Spielzeug geben, sondern sich in unserer Gegenwart ruhig und gelassen verhalten, dann werden auch wir ruhiger. Es ist wichtig, dass die 2beiner keine ruckartigen Bewegungen machen oder uns laut anschreien. Langsame Bewegungen, eine gedämpfte Tonlage und viel Geduld heißt das Motto. Welches Schweinchen kann schon widerstehen, wenn das 2bein nachmittags mit der heißersehnten Gurke kommt und uns schon animiert mit den Worten: "hmmmm, muig muig, lecker Gurke, hmmmm!" Wenn die 2beiner uns erstmal soweit haben, dass wir ihnen aus der Hand fressen, haben wir auch bald das Vertrauen, dass sie uns mal berühren dürfen. Aber die 2beiner müssen auch mal akzeptieren, dass wir Schweinchen nicht immer im Käfig wie auf dem Präsentierteller herumspringen und darauf warten, dass wir herausgegriffen werden, sondern dass wir uns auch mal zurückziehen, wenn wir unsere Ruhe haben wollen. Dann kommen wir auch von alleine wieder raus und quiezen oder popcornen ´ne Runde. |
![]() |
![]() |
Meerschweinchen und Kaninchen? |
|
|
![]() |
doch sooo oberquiezig gewesen... Naja - sie hat sich bei uns wohl auch nicht richtig wohlgefühlt und jetzt hat sie einen Kaninchenkumpel - den Charly. Den kann sie ablecken und ihren Kopf unter ihn stecken und das gefällt ihm sogar. Und ER darf bei ihr aufspringen *frechmuig*! Naja, wir finden es jedenfalls besser jetzt. Wir wohnen in einem eigenen Gehege oben und die Ninchen wohnen unter uns wie in einer Höhle. |
![]() |
![]() |
Meerschweinchen und Kinder? |
![]() |
![]() |
In den meisten Büchern steht, dass wir Schweinchen ideale Kindertiere sind. Dagegen gibt es 2beiner, die behaupten, dass wir das ganz und gar nicht sind und man Kinder lieber von uns fern halten sollte. Also wir haben nichts gegen Kinder und wir beißen ja unter normalen Umständen auch nicht. Aber wir mögen auch nicht ständig rausgeholt, hochgehoben und von Kind zu Kind gereicht werden. Das heißt aber nicht, dass wir nicht bei und mit Kindern wohnen wollen. Es ist jedoch die Aufgabe der Erwachsenen, die Kinder über uns aufzuklären und darauf aufzupassen, dass sie sich uns gegenüber verantwortungsvoll verhalten. Es ist sogar eine Chance, Kindern Verantwortung und das Bewusstsein für Tiere und Natur beizubringen. Jedoch dürfen die Eltern nicht vergessen, dass einzig und allein SIE für uns verantwortlich sind und unser Wohlergehen nicht von den Kindern, sondern von IHNEN abhängt. Eltern, die nicht voll und ganz dahinter stehen, sollten keine Tier für ihre Kinder anschaffen. Um der Tiere willen! |
|
|