![]() |
![]() |
Als allererstes möchten wir darauf hinweisen, dass keiner unserer Tips zum Thema Krankheiten den Gang zum Tierarzt ersetzt - es soll lediglich eine Information und Hilfe sein. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit dieser Seiten! |
![]() |
![]() |
Wir haben die Krankheiten links im Menü in Schwerpunkte aufgeteilt. Um Krankheiten vorzubeugen und sie schneller zu erkennen, ist es unbedingt notwendig, täglich und wöchentlich einen “Bodycheck” durchzuführen. |
|
|
![]() |
![]() |
Kranke Schweinchen sollen nicht abgesondert und von ihrer Gruppe getrennt werden, es sei denn der Tierarzt ordnen dieses ausdrücklich an. Eine Trennung kann bei uns Schweinchen dafür sorgen, dass wir uns aufgeben, die Krankheit dadurch noch schlimmer wird oder wir das Essen verweigern. |
![]() |
![]() |
Unter Buchtips findet ihr ein sehr gutes Buch über Krankheiten beim Meerschweinchen: Das Meerschweinchen als Patient von Ilse Hamel und ein sehr gutes Buch über homöopathische Behandlung beim Meerschweinchen: Meerschweinchen - Homöopathie und Kräuteranwendungen von Alois Weber |
|
|